Laden Sie sich alle Radrouten kostenfrei auf Ihr Mobiltelefon!Entdecken Sie den Radroutenplaner im Netz und als App

Radwandern in Friedeburg


Sie möchten in Ihrem Urlaub Rad fahren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Um die Gegend auf eigene Faust zu erradeln, bietet sich das Knotenpunktsystem an. Hier verlieren Sie bestimmt nicht die Orientierung. Sie folgen einfach den beschilderten Nummern, die Sie sich zuvor bei der Tourplanung aus der Karte ausgewählt haben. In Friedeburg sind alle Radwege beschildert.

Die Radgruppe des Heimatvereines Friedeburg unternimmt im Frühjahr, Sommer und Herbst alle 14 Tage eine Radtour durch die vielfältige Landschaft Friedeburgs und Umgebung.

Kartenmaterial und Informationsbroschüren


Bestellen Sie kostenfrei Informationsbroschüren 
und Kartenmaterial zu den Rad- und Wanderrouten 
in und um Friedeburg!

Alle Radrouten rund um Friedeburg

Friedeburg Radweg am Ems-Jade-Kanal
Ems-Jade-Kanal Radweg

Von Emden nach Wilhelmshaven führt der in den Jahren 1880 bis 1888 erbaute Ems-Jade-Kanal. Seine Länge beträgt rund 72 km. Am Ufer des Kanals radeln Sie einmal quer über die Halbinsel und passieren dabei historische Schleusen und Brücken. 

Hilgenholt Bäume des Jahres am See
Flurnamenroute

Mit Flurnamen wurden damals einzelne unbesiedelte Landschaftsstücke gekennzeichnet, um diese auf Karten identifizieren zu können. Die Route führt Sie auf dem Knotenpunktsystem durch die Ortschaft Wiesede. 

Radfahrer Paar im Wald
Rad-Wanderweg

Natur-, erd- und kulturhistorischer Rad-Wanderweg durch Wiesede-Wiesederfehn-Hopels-Marx-Bentsreek-Etzel-Horsten. Der Weg wurde 2012 von den Dorfgemeinschaften Wiesede-Upschört, Wiesederfehn, den Bürgervereinen Marx, Etzel (Dorpslü) und Horsten in ehrenamtlicher Arbeit gemeinschaftlich geplant und umgesetzt.

Alle Radrouten aus unserer Radwanderkarte

Friedeburg - Ins Jeverland nach dem Knotenpunktsystem
Friedeburg - Ins Jeverland nach dem Knotenpunktsystem

Der Verlauf der Strecke führt über asphaltierte Nebenstraßen und Radwege vorbei an der Paddel- und Pedalstation weiter durch den Knyphauser Wald und später durch den Staatsforst Neuenburg, der im Volksmund "Upjever Forst" geannt wird, in der Ortschaft Etzel.

Friedeburg - Highlights von Friedeburg nach dem Knotenpunktsystem
Friedeburg - Highlights von Friedeburg nach dem Knotenpunktsystem

Erkunden Sie auf dieser Route die Highlights von Friedeburg. Auf dieser Tour entdecken Sie das Friedeburger Burgmodell, radeln durch den Karl-Georgs-Forst, durchqueren die Weltmächte Rußland und Amerika und kommen entlang des Ems-Jade-Kanals zur Paddel- und Pedalstation. Nach der Tour können Sie sich in der Tourist-Info eine Urkunde für die Wanderung von Rußland nach Amerika ausstellen lassen.

Friedeburg entlang des Ems-Jade-Kanal
Friedeburg - Herrlichkeit Gödens nach dem Knotenpunktsystem

Dieser Name bezieht sich in erster Linie auf das Gebiet der Besitztümer der Grafenfamilie "von Wedel". Im Zentrum steht das Wasserschloss Gödens. Sie können hier eine Rast einlegen und den wunderschönen, ganzjährig geöffneten Schlosspark besichtigen. Ein weiteres Highlight dieser Route ist die alte, mit Wind betriebene Wasserschöpfmühle im Ortskern Neustadtgödens.

Friedeburg - Erweiterung Herrlichkeit Gödens nach dem Knotenpunktsystem
Friedeburg - Erweiterung Herrlichkeit Gödens nach dem Knotenpunktsystem

Für unsere Langstreckenfahrer ist auch eine Erweiterung möglich. Fahren Sie vorbei am Sander See, um den Banter See in Wilhelmshaven und zurück über den Deich in Cäciliengroden bis nach Dykhausen.

Friedeburg - Blumen und mehr nach dem Knotenpunktsystem
Friedeburg - Blumen und mehr nach dem Knotenpunktsystem

Diese Route führt durch eine typische Wallheckenlandschaft. durch das Geestdorf Wiesede und weiter in die jüngste Stadt Ostfrieslands, die Blumenstadt Wiesmoor. Hier fahren Sie direkt vorbei an einigen Sehenwürdigkeiten der Stadt Wiesmoor.

Friedeburg - Meer erleben nach dem Knotenpunktsystem
Friedeburg - Meer erleben nach dem Knotenpunktsystem

Entdecken Sie die abwechslungereiche Landschaft von Ostfriesland und Friesland. Dieser Weg führt Sie vorbei an Feldern und Wiesen, durch die "Zeteler Marsch", entlang des Deiches zum Strand vom Nordseebad Dangast. Genießen Sie hier, an der schönen Nordseeluft, doch ein Stück vom berühmten Rhabarberkuchen im Kurhaus Dangast. Auf Ihrem Rückweg durchqueren Sie viele kleine Ortschaften.

Friedeburg - Ins Moor nach dem Knotenpunktsystem
Friedeburg - Ins Moor nach dem Knotenpunktsystem

Auf dieser Tour lernen Sie einen großen Teil des zentralen Moorgebietes in Ostfriesland kennen. Sie kommen zum einen vorbeian riesigen kultivierten Moorflächen und sehen zum anderen ein etwa 400 ha großes Wiedernässungsgebiet, welches heute von vielen seltenen Wasservögeln besiedelt ist.

St.-Mauritius-Kirche in Friedeburg-Horsten
Friedeburg - Kirchenroute nach dem Knotenpunktsystem

Freuen Sie sich auf eine historische Fahrradroute. Entdecken Sie in Reepsholt den historischen Rundweg und Horsten die Legendenmeile, mit den dazugehörigwn Hinweisschildern. Auf dieser Route kommen Sie vorbei an den vier mittelalterlichen Kirchen der Gemeinde Friedeburg.

Unsere Rastplätze

Sie suchen eine Möglichkeit, um eine Pause einzulegen? Hier finden Sie die Rastplätze aus der Gemeinde Friedeburg.

Mehr Information

E-Bike Ladestation Horsten mit Sitzgelegenheit
E-Bike Ladestation

In der Ortschaft Horsten finden Sie eine E-Bike Ladestation zur kostenlosen Nutzung.

Die Station ist über eine Zeitschaltuhr geregelt von morgens bis abends, Sie können dort auch an Sonn- und Feiertagen mit ihrem eigenen Ladegerät die Akkus aufladen.

An dem Ort befindet sich auch eine Sitzgelegenheit, so kann man die Zeit für eine Pause nutzen.

Hohemoor 30, 26446 Horsten, Tel.: 04453-48 39 745

E-Bike Ladestation - Stadtbäckerei Siemens GmbH

Bei der Stadtbäckerei Siemens Friedeburg finden Sie eine E-Bike Ladestation.

Diese Ladestation darf bei einem Verzehr in der Bäckerei kostenfrei genutzt werden. Machen Sie doch einfach eine Pause und genießen Sie eine Tasse Ostfriesentee und ein Stück Kuchen.

Die Öffnungszeiten der Stadtbäckerei Siemens finden Sie auf der Homepage www.stadtbaeckerei-siemens.de

Friedeburger Hauptstr. 41, 26446 Friedeburg, Tel.: 04465 9775380

Knotenpunktsystem

Mit dem Knotenpunktsystem können Sie sich praktisch nicht verfahren. Sie planen Ihre Tour von Knotenpunkt zu Knotenpunkt und fahren immer den Hinweisen zum nächsten Knotenpunkt nach. Sie biegen erst ab, wenn ein Hinweisschild Ihnen zeigt, wo es weitergeht. Das gesamte Radwegenetz der Gemeinde Friedeburg ist nach dem Knotenpunktsystem beschildert. Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist-Information.

Suche